Kultur, Traditionen und Heimatverbundenheit
Erstürmen Sie die Gipfel und entdecken Sie auf Ihren Wegen die unermessliche Vielfalt von Flora (Enzian, Arnika, Fingerhut, Sonnentau …) und Fauna (Hirsche, Gämsen, Füchse, Luchse, …).
Für Feinschmecker: Bergbauerngasthöfe, Verkostungen von lokalen Erzeugnissen, Besichtigungen von Bauernhöfen, Ziegenhöfen, der Herstellung von Münsterkäse und Bargkass (Bergkäse), der Herstellung von Bonbons in der Confiserie des Hautes Vosges (CDHV); Fruchtwein, Schnaps, Tannenhonig, Lothringer Mirabellen, Heidelbeer-Spezialitäten ….
Im nahen Elsass:
Der Naturpark « Ballon d’Alsace », die Weihnachtsmärkte (Plombières, Colmar, Kaysersberg…), das Schloss Hochkönigsburg, die Weinstraße, die Storchkolonien, das Textilmuseum Wesserling, die Dörfer und ihre Fachwerkbauten (Riquewihr, Ribeauvillé), Kriegsmahnmale (Memorial du Linge, Konzentrationslager Natzweiler-Struthof, Amerikanischer Friedhof und Mahnmal des 2. Weltkriegs in Epinal…)
Wichtige Termine:
Montée Impossible (Motocross), Trace Vosgienne (Mountain Bike), Triathlon XTERRA, Bildhauerei-Festival « Camille Claudel », Scrabble-Festival, Französische Meisterschaften Familien-Abfahrtslauf, Skischanzenspringen, Schieβwettkampf, Rainkopf Trail, Gleisschlitten-Vorführungen, Osterglockenfest, Fantasy-Filmfestival « Fantastic’Arts »…